Die Vorträge und Workshops werden nach ihrer Startzeit geordnet aufgelistet.
Detailinformationen erhalten Sie durch einen Klick auf den Titel der Veranstaltung.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge und Workshops nach Fach, Datum und Zeit zu filtern.
Dienstag, 18. März 2025 | |||
Zeit Raum Beitrags-Nr. |
Vortrag/Workshop | Plätze frei/gesamt |
|
---|---|---|---|
14:45 ‑ 14:45 MINT-Foyer VN 02 |
Prof. Dr. Alexander Büssing
Vortrag: Neue Impulse für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Ein VR-Erlebnis |
134/150 | |
15:30 ‑ 15:30 VM 01 |
Kevin Wuttke
Vortrag: Digitale Tools für Phasen des Mathematikunterrichts |
35/60 | |
15:30 ‑ 15:31 WB 01 |
Prof. Dr. Jörg Zabel
Workshop: Science Webcomics als neues Lernmedium in den Naturwissenschaften – das europäische Projekt ECOSCOMICS |
25/30 | |
15:30 ‑ 15:31 WI 03 |
Dr. Annika Eickhoff-Schachtebeck
Workshop: Informatik überall – Unterrichtsideen für Informatiklehrkräfte und fachfremde MINT-Lehrkräfte, die einen ersten Einblick in das Fach gewinnen möchten |
29/30 | |
15:30 ‑ 15:31 WN 01 |
Laura Justus
Workshop: Formeln ohne Frust - Verständnisorientierte Einführung und Verwendung von Formeln |
12/20 | |
17:00 ‑ 17:00 VC 01 |
Hans-Martin Prill
Vortrag: Peer-Feedbacks: Hypothesen entwickeln Speed-Dating (Teil 1) |
55/60 | |
17:00 ‑ 17:01 WC 01 |
Dr. Kerstin Reinecke
Workshop: Fotos aus der Lochkamera mit Kaffee entwicklen - ein fächerübergreifendes Projekt |
19/20 | |
17:00 ‑ 17:01 WF 01 |
Marlene Lanius, Nina Schneider
Workshop: Sketchnotes im MINT-Unterricht: Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele |
15/20 | |
17:00 ‑ 17:01 WM 01 |
Jan Block, Andreas Buchal, Benno Burbat & Sandra Kretschmer
Workshop: KI und gute Aufgaben im Mathematikunterricht? – Nutzung von KI für die Unterrichtsvorbereitung Weitere Referenten: Andreas Buchal & Benno Burbat |
13/40 | |
17:20 ‑ 17:20 VC 02 |
Lara Marie Schulze
Vortrag: Ein Modell zum Rutherford‘schen Streuversuch Speed-Dating (Teil 2) |
15/20 | |
17:40 ‑ 17:40 VC 03 |
Hendrik Preuß
Vortrag: Übungsstrategien zum Erstellen von Reaktionsgleichungen Speed-Dating (Teil 3) |
15/20 |