Sketchnotes im MINT-Unterricht: Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele
Vortragende: Marlene Lanius
Co-Vortragende:Nina Schneider
Institution:GY Martino-Katharineum Braunschweig
Datum:18. März 2025
Zeit:17:00 ‑ 18:00 Uhr
Plätze:noch 15 Plätze frei
Beitrags-Nr.WF 01

In diesem praxisorientierten Workshop lernt ihr, wie man Sketchnotes als kreative Methode und visuelle Sprache im MINT-Unterricht (mit Fokus auf den Biologie-, Mathe- und Informatikunterricht) einsetzen kann.
Sketchnotes kombinieren einfache Zeichnungen, Symbole und kurze Texte und eignen sich daher hervorragend, um Zusammenhänge in den MINT-Fächern zu visualisieren.
Ihr erhaltet eine Einführung in die Basics des Sketchnotings sowie Einblicke in Praxisbeispiele, bevor ihr die Technik selbstständig auf fächerbezogene Inhalte anwendet. Im Anschluss reflektieren wir gemeinsam verschiedene Einsatzmöglichkeiten und deren Potential im MINT- Unterricht.
Vorkenntnisse oder zeichnerisches Talent sind nicht erforderlich – nur die Bereitschaft zum Mitmachen und Ausprobieren!