Vortragender: | Jan Block |
Co-Vortragende: | Andreas Buchal |
Co-Autoren: | Benno Burbat & Sandra Kretschmer |
Institution: | Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig |
Datum: | 18. März 2025 |
Zeit: | 17:00 ‑ 18:00 Uhr |
Plätze: | noch 13 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | WM 01 |
Hinweis: | Weitere Referenten: Andreas Buchal & Benno Burbat |
Kognitiv aktivierende und gehaltvolle Aufgaben sind oft Ausgangspunkt verstehensorientierten Mathematikunterrichts. Im Workshop wird der Frage nachgegangen, inwieweit Lehrkräfte bei der Unterrichtsplanung und -vorbereitung künstliche Intelligenz (KI) nutzen können, um Aufgaben und Problemstellungen zu generieren, die dem Anspruch einer Verstehensorientierung gerecht werden. Auch die Gestaltung von guten Klassenarbeiten mithilfe von KI wird im Workshop thematisiert. Zur Erprobung im Rahmen des Workshops müssen die Teilnehmenden ein Laptop oder ein Tablet mitbringen und auf diesem Gerät über eine Nutzungsmöglichkeit für eine textbasierte künstliche Intelligenz verfügen.