Ein Modell zum Rutherford‘schen Streuversuch
Vortragende: Lara Marie Schulze
Institution:Studienseminar Braunschweig
Datum:18. März 2025
Zeit:17:20 ‑ 17:40 Uhr
Plätze:noch 15 Plätze frei
Beitrags-Nr.VC 02
Hinweis:Speed-Dating (Teil 2)

Wie kann der differenzierte Atombau in der Sekundarstufe I gewinnbringend unterrichtet werden? Der Beitrag zeigt eine unterrichtspraktische Erprobung und Anpassung des Rutherfordschen Streuversuchs nach dem Raabits-Beitrag von Melina Jesgarz. Dabei wird auf den Bau des Modells eingegangen, welche Modifikationen für den Einsatz im Unterricht vorgenommen wurden sowie die konkrete Umsetzung im Unterricht skizziert.