Persönliche Daten |
Anrede* |
|
|
Titel
|
Vorname*
|
Nachname*
|
Straße und Hausnummer
|
PLZ*
|
Ort
|
E-Mail*
|
Telefon
|
Schule/Studienseminar/Dienststelle
|
Bemerkung
|
Datenschutz Für die Organisation der Veranstaltung sind die mit einem Stern * gekennzeichneten Angaben erforderlich.
Optional können Sie Adresse, Telefon und Schule angeben. Über die Verwendung der Daten wird in der Datenschutzerklärung genauer informiert. |
Angaben |
MNU-Mitglied* |
|
Referendar/in* |
Sind Sie Referendar/in?
|
Einladungen* | Ich stimme zu, dass meine E-Mail-Adresse für Einladungen zu weiteren MNU-Tagungen verwendet werden darf.
|
Teilnahmegebühr* |
|
Kostenlos für |
|
Hinweise
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung mit Fotos im Sinne von Artikel
6.1 f DGSVO zu dokumentieren und diese für unsere Imagewerbung zu
verwenden. Mit Ihrer Buchung willigen Sie ein, dass dabei auch von Ihnen
Fotografien gemacht werden dürfen, sofern Sie nicht direkt vor Ort
Aufnahmen wiedersprechen, bei denen Sie direkt im Mittelpunkt stehen. |
Impressum Datenschutzerklärung |
Auswahl | Workshop | Info | Uhrzeit | Raum | Leitung | Titel | Schulstufen | Fächer |
| WB 01 |  | 10:00 ‑ 11:30 | | Ute Heine |
Experimentieren aus dem FF: Farbenfroh forschen | | Bio |
| WC 01 |  | 10:00 ‑ 11:30 | | Dr. Laurence Müller Prof. Dr. Stefan Müller |
„Lass uns mal reinschauen“: Mit Boxen und Röhren spielerisch naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen ergründen | SI, SII | Ph, Ch, Bio, Nawi, FÜ |
| WM 02 |  | 10:00 ‑ 11:30 | | Melanie Ansteeg |
Impulse als wesentliche Elemente in mathematischen Lehr-Lern-Prozessen: Chancen, Herausforderungen und Ansätze | SI, SII | M |
| WM 01 |  | 10:00 ‑ 11:30 | | Sebastian Rauh |
CAS/MMS im Unterrichtseinsatz | SII | M |
| WM 03 |  | 10:00 ‑ 11:30 | | Stefan Rogge |
Künstliche Intelligenz im Mathematikunterricht - Künstliche Intelligenz als Gamechanger im Mathematikunterricht? | SI, SII | M, FÜ |
| WP 02 |  | 10:00 ‑ 11:30 | | Marija Herdt |
Smartphone-Experimente im MINT-Unterricht – praxisnah und schülerorientiert | SI | Ph, Bio, Nawi |
| WP 02 |  | 10:00 ‑ 11:30 | | Tobias Berns |
Conceptual Change am Beispiel von Refutationstexten | SI | Ph, Ast, Nawi |