Smartphones und Tablets gehören längst zum Alltag Ihrer Schüler:innen – nutzen Sie dieses Potenzial auch im Unterricht! Mit der kostenfreien App phyphox, entwickelt an der RWTH Aachen, verwandeln sich mobile Geräte im Handumdrehen in digitale Messinstrumente. So entstehen kreative, alltagsnahe Experimente mit einfachen Materialien – ideal für den MINT-Unterricht aller Jahrgangsstufen.
In dem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Smartphone-Experimente ganz praktisch und ohne großen Aufwand in Ihren Unterricht integrieren können. Sie erhalten eine erprobte, modulare Sammlung an Physikexperimenten für die Sekundarstufe I, die flexibel einsetzbar sind – ob als Stationenarbeit, Projektmodul oder Einzelversuch. Die Lernmaterialien sind schülerzentriert, motivierend und machen naturwissenschaftliches Arbeiten greifbar und lebendig.
Das Besondere: Ihre Perspektive zählt! Bringen Sie Ihre Erfahrungen, Ideen und Wünsche ein – gemeinsam entwickeln wir das Material weiter.
Bitte bringen Sie ein Smartphone oder Tablet mit – die App phyphox sollte vorab installiert sein. |