War der Begriff künstliche Intelligenz vor dem November 2022 eher einem kleinen Kreis von
Interessierten vorbehalten, löste die Veröffentlichung von ChatGPT einen regelrechten KI Boom
aus, der aktuell immer noch anhält und alle Bereiche des Alltags in irgendeiner Weise tangiert. Da
verwundert es nicht, dass der kleine, aber mächtige Helfer gewollt oder ungewollt Einzug in die
Klassenzimmer und auch in den Mathematikunterricht erhält. Merkwürdig - denn eigentlich sind Large Language Modelle wie ChatGPT darauf ausgelegt Sprache zu erzeugen und nicht Rechenoperationen auszuführen. Warum der Einsatz von KI Modellen wie ChatGPT im Mathematikunterricht trotzdem sinnvoll sein kann und wie ein Einsatz von KI in diesem aussehen könnte, soll Ziel dieses Workshops sein. |