Die Vorträge und Workshops werden nach ihrer Startzeit geordnet aufgelistet.
Detailinformationen erhalten Sie durch einen Klick auf den Titel der Veranstaltung.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge und Workshops nach Fach, Datum und Zeit zu filtern.
| Samstag, 15. November 2025 | |||
| Zeit Raum Beitrags-Nr. | Vortrag/Workshop | Plätze frei/gesamt | |
|---|---|---|---|
| 09:00 ‑ 10:15 Eröffnung | Dr. Patrick Bronner Vortrag: Digitaler MINT-Unterricht & KI? Erfolgreich mit einer neuen Lern- und Prüfungskultur! | ∞ | |
| 11:00 ‑ 12:00 Markt | div. Anbietende Vortrag: Markt der Möglichkeiten | ∞ | |
| 13:15 ‑ 15:15 M1 | Dr. Patrick Bronner Workshop: Apps, Projekte und KI-Tools für den digitalen Mathematikunterricht Bringen Sie bitte ein Tablet zum Erproben der Möglichkeiten mit. | 9/30 | |
| 13:15 ‑ 15:15 M2 | Sebastian Rauh, Dr. Hubert Langlotz Workshop: Simulationen zur Untersuchung stochastischer Situationen nutzen | 23/25 | |
| 13:15 ‑ 15:15 B1 | Clara Schneider Workshop: Kompetenzentwicklung mittels Messwerterfassung im Biologieunterricht | 20/25 | |
| 13:15 ‑ 15:15 C1 | Sascha Hager Workshop: Circular Economy im Chemieunterricht praxisnah vermitteln | 18/25 | |
| 13:15 ‑ 15:15 C2 | Wolfram Keil, Gunnar Herrmann Workshop: Chemie - quick and dirty | 14/25 | |
| 13:15 ‑ 15:15 P1 | Dr. Frederik Nehm Workshop: Mit Mysterys durch die Klimaphysik | 16/25 | |
| 13:15 ‑ 15:15 P2 | Irmgard Freimuth, Henrik Lorenzen Workshop: Einführung des Energiekonzeptes in der Sek. I | 18/25 | |