Circular Economy im Chemieunterricht praxisnah vermitteln
Vortragender: Sascha Hager
Institution:AG für Chemiedidaktik und Wissenschaftskommunikation Universität Osnabrück
Datum:15. November 2025
Zeit:13:15 ‑ 15:15 Uhr
Plätze:noch 25 Plätze frei
Beitrags-Nr.C1

Die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy, CE) stellt ein zentrales Konzept zur Förderung nachhaltiger Entwicklung dar und gewinnt zunehmend an Relevanz in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Für den Chemieunterricht eröffnet sie vielfältige Anknüpfungspunkte, um zentrale Basiskonzepte der Chemie mit aktuellen ökologischen und ökonomischen Fragestellungen zu verknüpfen. Der Workshop vermittelt Lehrkräften praxisnahe und didaktisch fundierte Ansätze, um CE-Inhalte in den Unterricht zu integrieren und dabei sowohl fachliches Wissen als auch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu fördern. Im Fokus stehen Experimente und Unterrichtsmaterialien, die Recyclingprozesse, biobasierte Kunststoffe sowie Herausforderungen bei der Rohstoffnutzung thematisieren. Durch die Bearbeitung authentischer Problemstellungen und die Reflexion von Materialkreisläufen wird die Lebensweltorientierung gestärkt und sowohl die Scientific, als auch die Circular Literacy gefördert. Darüber hinaus werden methodische Formate vorgestellt, die Schüler:innen zur aktiven Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsfragen anregen und interdisziplinäre Perspektiven eröffnen. Ziel des Workshops ist es, Lehrkräfte zu befähigen, Konzepte der Circular Economy im Chemieunterricht didaktisch sinnvoll einzusetzen und somit die Handlungskompetenz der Lernenden im Kontext globaler Transformationsprozesse zu stärken.
Literatur
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. (2024). Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie. https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Abfallwirtschaft/nationale_kreislaufwirtschaftsstrategie_bf.pdf
Kirchherr, J., Yang, N.-H. N., Schulze-Spüntrup, F., Heerink, M. J., & Hartley, K. (2023). Conceptualizing the Circular Economy (Revisited): An Analysis of 221 Definitions. Resources, Conservation and Recycling, 194, 107001. https://doi.org/10.1016/j.resconrec.2023.107001