Auswahl | Vortrag | Info | Uhrzeit | Raum | Leitung | Titel | Schulstufen | Fächer |
| VN 01 |  | 09:00 ‑ 09:45 | Aula der Lutherschule | Prof. Dr. Christoph Thyssen |
Plenarvortrag | SI, SII | Ph, Ch, Bio, Inf, Nawi |
| VB 03 |  | 10:45 ‑ 11:30 | | Dr. Maren Koberstein-Schwarz Vanessa van den Bogaert |
Aus der Fledermausforschung ins Klassenzimmer: Innovative Wege zur Anwendung fachdidaktischer Erkenntnisse im Naturwissenschaftsunterricht | SI | Bio, Nawi |
| VC 01 |  | 10:45 ‑ 11:30 | | Benjamin Drobeck |
Chatbots in den Naturwissenschaften: lernförderliche Ansätze und ihre Herausforderungen | | Ch, Bio, Nawi |
| VI 01 |  | 10:45 ‑ 11:30 | | Heike Buttke |
Modellieren von Alltagsabläufen | SI, SII | Inf |
| VM 02 |  | 10:45 ‑ 11:30 | Aula der Lutherschule | Prof. Dr. Nils Buchholtz |
KI und Mathematikunterricht | SI, SII | M |
| VP 01 |  | 10:45 ‑ 11:30 | | Hendrik Maas |
Experimentelles Problemlösen mit KI-Tutoren | SII | Ph |
| VI 03 |  | 12:00 ‑ 12:45 | | Prof. Dr. Kerstin Strecker |
Maschinelles Lernen im Informatikunterricht - Warum, Was, Wie und Wann? | SI, SII | Inf |
| VM 04 |  | 12:00 ‑ 12:45 | Aula der Lutherschule | Henning Körner |
Veränderungen in der Sek I – Einfluss von Lernvoraussetzungen und Bildungsstandards | SI | M |
| VP 02 |  | 12:00 ‑ 12:45 | | Dr. Stefan Vorrath |
Eine experimentelle Lernumgebung zum Erkunden des Treibhauseffekts | SII | Ph |