Modellieren von Alltagsabläufen

Vortragende: Heike Buttke
Datum: 10.09.2025
Dauer: 10:45 ‑ 11:30 Uhr
Plätze:noch 49 Plätze frei
Beitrags-Nr.VI 01
 
Modellierungen und die Repräsentation von Informationen durch Daten sind zentrale Bestandteile des Informatikunterrichts. Auch alltägliche Handlungsabläufe wie Tänze, Musikstücke, Sportübungen, Handarbeiten oder Bauanleitungen lassen sich für verschiedene Zwecke abstrahieren und durch Symbole darstellen. In diesem Beitrag werden die Grundlagen der Codierungsmodellierung und ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten mit Modellierungsaufgaben gezeigt. Diese neue Modellierungstechnik ist unplugged und greift auf Methoden des Computational Thinking zurück. Mehr Informationen zu diesem Verfahren finden Sie unter „Information Encoding Modeling (IEM)“: https://dl.acm.org/doi/10.1145/3677619.3678125