Das Lehren des Aufbaus und der Funktion der Geschlechtsorgane steht in den Rahmenlehrplänen bzw. Richtlinien nahezu aller Bundesländer.
Umso erstaunlicher ist es, dass das Themenfeld nach wie vor stark mystifiziert und für viele Lehrkräfte, nicht zuletzt aufgrund mangelhafter Aus- und Fortbildungsangebote, schambehaftet ist. Der Workshop soll Unsicherheiten abbauen, indem Wissenslücken geschlossen, sprachsensible Formulierungen diskutiert und neue Perspektiven zu Aufbau und Funktion der
Geschlechtsorgane aufgezeigt werden. Ein ganzheitlicher, kreativer Ansatz soll sowohl Gemeinsamkeiten als auch die Vielfalt der Geschlechtsorgane sichtbar machen. |