Wie kann Kreativität dabei helfen, naturwissenschaftliche Phänomene zu entdecken, zu hinterfragen und innovative Lösungswege zu entwickeln?
In diesem Workshop gehen wir auf eine forschend-entdeckende Reise, bei der die Förderung von rkenntnisgewinnungskompetenz mit kreativen Denkprozessen im Zentrum steht. Anhand alltagsnaher oder verblüffender Phänomene versuchen wir das Reflektieren über zentrale Denk- und Arbeitsweisen der Biologie anzustoßen.
Der Workshop bietet praktische Anregungen, erprobte Materialien und viel Raum zum Austausch. Ziel ist es, Kreativität nicht nur als „Zusatz“, sondern als integralen Bestandteil naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnungsprozesse zu verstehen.
Lassen Sie sich inspirieren, wie forschendes Lernen zu einem kreativen, motivierenden, reflektierten und erkenntnisreichen Unterrichtserlebnis werden kann! |