Warum der Geschichte der Mathematik im Mathematikunterricht ein größerer Stellenwert eingeräumt werden sollte

Vortragender: Peter Batzer
Datum: 05.03.2025
Dauer: 17:00 ‑ 18:00 Uhr
Plätze:noch 966 Plätze frei
Beitrags-Nr.VM 01
 
Nach einer Motivation für Geschichte der Mathematik im Mathematikunterricht geht es um konkrete Vorschläge anhand verschiedener Themen wie Vierfarbensatz, Logarithmen, Zahlsysteme, komplexe Zahlen oder Primzahlen. Danach sollen einzelne Mathematikerpersönlichkeiten betrachtet werden u.a. Adam Ries, Euler, Gauss, Noether. Auch wird auf das Thema Frauen und Mathematik eingegangen.