Programmieren im naturwissenschaftlichen Unterricht

Vortragende: Jadga Hügle
Institution:SAP SE
Datum: 31.01.2026
Dauer: 11:15 ‑ 12:45 Uhr
Raum: S 5
Plätze:noch 25 Plätze frei
Beitrags-Nr.WI 04
 
Das Arbeiten mit Computern ist heute aus den Naturwissenschaften nicht mehr wegzudenken. Sei es in Form von Simulationen, Modellierungen komplexer Sachverhalten oder zur Auswertung von Messdaten. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam mit der visuellen Programmiersprache Snap! kleine interaktive Projekte bauen, mit denen der naturwissenschaftliche Unterricht bereichert werden kann, indem wir z.B. die Bedeutung von Frequenz und Amplitude in den Signalen von Tönen analysieren oder die Verbreitung von Krankheiten simulieren.
Für den Workshop wird ein Laptop oder Tablet (dann am liebsten mit Stift) benötigt.