Flüssiger Stickstoff im Lehrer- und Schülerexperiment

Vortragender: Martin Schwab
Institution:Armin-Knab-Gymnasium
Datum: 11.11.2025
Dauer: 09:00 ‑ 09:45 Uhr
Raum: CH
Plätze:noch 41 Plätze frei
Beitrags-Nr.VC 26
 
Flüssigen Stickstoff in den Unterricht und in Schülerübungen integrieren. Und das an einer normalen, weiterführenden Schule: Geht nicht? Geht doch! Wie, das soll dieser Workshop demonstrieren.
Flüssiger Stickstoff ist noch ein Exot im Chemieunterricht. Wie Beschaffungsschwierig-keiten, auch abseits von Universitäten, überwunden werden können, wie mit Hilfe von modernen Isolierkannen, die sich durch geringe Verdunstungsraten auszeichnen, es möglich ist, Stickstoff in der Schule über mehrere Wochen vorrätig zu halten und welche Versuche im Anfangsunterricht möglich sind, das sind die Themen dieses Workshops.
Da durch bessere Isoliertechnik jetzt flüssiger Stickstoff längere Zeit zur Verfügung steht, verändert sich der Unterrichtsstil vom Spektakel zum Lehrversuch im Kontext der Unterrichtsstunde
Flüssiger Stickstoff behält seine Rolle als starkes Motivationsmittel, hilft aber nach den persönlichen Unterrichtserfahrungen des Autors den Schülerinnen und Schülern Konzepte des Anfangsunterrichtes besser zu verstehen. Phänomene sind viel deutlicher erfahrbar, manche Konzepte müssen in den Köpfen der Schüler erweitert oder sogar verworfen werden.