Hilfreiche Apps für den Mathematikunterricht

Vortragender: Daniel Wüllenweber
Institution:Maria-Sibylla-Merian Gesamtschule
Datum: 30.10.2025
Dauer: 17:00 ‑ 18:30 Uhr
Plätze:noch 1 Platz frei
Beitrags-Nr.WM 01
 
1. Workshop 30.10.2025
Digitale Apps für Kommunikation und Algebra im Mathematikunterricht
Im ersten Workshop stehen digitale Anwendungen im Fokus, die die mathematische Kommunikation und das Verständnis algebraischer Strukturen nachhaltig stärken. Mit Dud amath und Graspable Math lernen Sie zwei Tools kennen, die algebraische Prozesse interaktiv und visuell erfahrbar machen – ideal für einen schülerzentrierten und verständnisorientierten Unterricht.

2. Workshop 06.11.2025
Künstliche Intelligenz gezielt im Mathematikunterricht einsetzen
Wie lässt sich KI sinnvoll in den Mathematikunterricht integrieren? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Prompten die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz didaktisch nutzen können – zur Unterrichtsvorbereitung, Differenzierung oder zur Unterstützung.

3. Workshop 13.11.2025
Diagnostizieren – Mit den richtigen Fragen zu mehr Lernerfolg
Verstehen Ihre SuS wirklich, was sie lernen? In diesem Workshop lernen Sie digitale Diagnosetools wie Plickers und weitere Anwendungen kennen, mit denen Sie den Lernstand Ihrer Klassen effizient und gezielt erfassen können.
Der Fokus liegt nicht nur auf der Technik, sondern vor allem auf der Formulierung wirksamer Fragen, die tatsächliches Verstehen sichtbar machen. Im kollegialen Austausch entwickeln Sie diagnostisch tragfähige Aufgabenformate und erhalten Anregungen zur gezielten Förderung auf Basis fundierter Erkenntnisse.

4. Workshop 11.12.2025
Erfahrungen teilen – gemeinsam weiterdenken
Im abschließenden Workshop stehen Reflexion und Austausch im Mittelpunkt. Sie bringen Ihre Erfahrungen mit den vorgestellten Tools und Methoden ein, diskutieren Herausforderungen und Lösungsansätze und erhalten Raum für offene Fragen.