Wie können KI-Chatbots Lernprozesse im Physik- und Chemieunterricht unterstützen?

Vortragender: Dr. Thomas Roßbegalle
Institution:Bert-Brecht-Gymnasium Dortmund
Datum: 31.01.2026
Dauer: 11:15 ‑ 12:45 Uhr
Raum: S 9
Plätze:noch 20 Plätze frei
Beitrags-Nr.WP 02
 
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Perspektiven für personalisierte Lernprozesse. So können Lehrkräfte Chatbots durch Megaprompts Rollen und Hintergrundwissen zuweisen, sodass diese Schülerinnen und Schüler in Lernprozessen begleiten können – als Erklärende, Fragende, Motivierende oder als strukturierende Unterstützung. Im Workshop erhalten die Teilnehmenden zunächst eine kurze Einführung in Konzepte und Einsatzmöglichkeiten von KI-gestützten Tutorsystemen. Anschließend erproben sie an ausgewählten Beispielen selbst, wie KI-Chatbots in verschiedenen Rollen als Lernbegleiter wirken können und/oder sie entwickeln selbst einen KI-gestützten Lernbegleiter.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, zum Workshop ein WLAN-fähiges Endgerät mitzubringen.