Vortragende: | Ariane Simon |
Institution: | NLQ |
Datum: | 10.11.2025 |
Dauer: | 12:00 ‑ 12:45 Uhr |
Raum: | E1 |
Plätze: | noch 11 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | VM 18 |
Der Vortrag stellt Strategien zur effektiven Vorbereitung von Schülerinnen und Schülern auf Klassenarbeiten, Tests und Prüfungen im Mathematikunterricht vor. Es wird aufgezeigt, wie Lernpfade konzipiert werden können, die eine passende Vorbereitung auf Prüfungen ermöglichen. Im Mittelpunkt steht die Kohärenz zwischen den erworbenen Kompetenzen im Unterricht und den Anforderungen in Leistungsaufgaben, welche zunächst von Lernaufgaben unterschieden werden. Es werden Methoden zur Analyse und Adaption von Leistungsaufgaben präsentiert, um diese verstehensorientiert und kognitiv aktivierend zu gestalten. Darüber hinaus wird der Wert von Fehlern als Lernchancen und Diagnosemittel hervorgehoben. Durch gezielte Fehlerreflexion, konstruktive Fehleranalyse und einen moderierten fachlichen Austausch schaffen Lehrkräfte eine Lernkultur, die Schülerinnen und Schüler befähigen, aus Fehlern zu lernen sowie ihre mathematischen und metakognitiver Kompetenzen systematisch auszubauen. Der Vortrag bietet praktische Ansätze und Beispiele, die direkt im Unterricht umgesetzt werden können. |