Einen eigenen BOB3-Roboter bauen und programmieren!

Vortragende: Katja Bach
Institution:bob3
Datum: 11.11.2025
Dauer: 10:00 ‑ 11:30 Uhr
Raum: E3
Plätze:noch 10 Plätze frei
Beitrags-Nr.WT 02
 
BOB3 ist ein Konzept zum Einstieg in Technik und Informatik. Zuerst baut man seinen eigenen Roboter zusammen. Mit dem Programmierhelm ProgBob oder dem BobDock kann der Roboter anschließend mit einem Laptop oder mit einem iPad programmiert werden. BOB3 besteht aus insgesamt 26 Bauteilen. 13 Stück davon werden selber eingelötet. Eine Bauanleitung mit vielen Bildern und eine Lötfibel zum Löten lernen erklären genau den Zusammenbau.
Der Workshop gliedert sich in drei Module: Modul I: Es wird eine kurze Gesamtübersicht über das BOB3-Konzept gegeben. Modul II: Jeder Teilnehmer baut seinen eigenen Roboter zusammen. Modul III: Gemeinsam programmieren wir die Roboter als Polizeiauto, Alarmanlage, Freundschaftstester, Gewitterblitz-Generator, Keks-Wächter, Kollisionswarner für Jumbojets oder auch als Agenten zur Übermittlung geheimer Botschaften ...
Die Teilnehmer dürfen ihren Roboter nach Abschluss des Workshops behalten!