Ultraschall-Experimente mit Arduino-Unterstützung

Vortragender: Klaus Koch
Institution:Kaufmännische Schulen Marburg
Datum: 11.11.2025
Dauer: 12:00 ‑ 13:30 Uhr
Raum: E3
Plätze:noch 14 Plätze frei
Beitrags-Nr.WP 14
 
Viele klassische Experimente der Wellenlehre wie Amplituden- und Phasenmessungen lassen sich mit geringem Aufwand und kostengünstig als Lehrer- oder Schülerversuche durchführen:
- Amplitude in Abhängigkeit vom Abstand
- Richtwirkung
- Reflexion
- Doppelspalt und Gitter (mehrere Sender an der gleichen Quelle)
- und natürlich Doppler.
Verwendet wird ein preisgünstiger ARDUINO UNO R4 WiFi.
Dieser verfügt über
- Ausgänge für das 40-kHz-Signal,
- einen eingebauten Operationsverstärker für das empfangene Signal,
- LED-Matrix zur Darstellung der Resultate,
- WiFi, um die Daten im Klassenraum zur Verfügung zu stellen,
- Anzeige der aktuellen Daten auf dem Seriellen Plotter der ARDUINO-IDE.