| Vortragender: | Prof. Dr. Matthias Brinkmann | 
| Datum: | 15.11.2025 | 
| Dauer: | 15:00 ‑ 16:30 Uhr | 
| Raum: | 10.05 | 
| Plätze: | noch 16 Plätze frei | 
| Beitrags-Nr. | WP 04 | 
| KI ist weltweit auf dem Vormarsch, sowohl in der Berufswelt als auch im Privatleben, und natürlich ebenfalls in der Schule: Für SchülerInnen ist die Versuchung groß, Hausaufgaben und Hausarbeiten mit Hilfe von „ChatGPT und Co“ zu lösen. Diese Entwicklung lässt sich nicht aufhalten, sondern nur in pädagogisch sinnvolle Bahnen lenken. Für den NaWi-Unterricht wird in diesem Workshop ein sehr praktisches und reales Lernbeispiel vorgestellt: Das maschinelle Lernen bei einem Modell-Rover. Das autonome Fahren dieses Spielzeugs kann hierbei entweder mit einer „klassischen“ Programmiersprache wie Scratch oder Python umgesetzt werden oder mit Hilfe eines für SchülerInnen didaktisch sehr gut aufgebauten KI-System, bei dem man sehr intuitiv die Schritte: Trainieren, Verknüpfen zu einem KI-Modell und Einsatz dieses Modells nachvollziehen kann.  | |