MINT und Sprache im Fach-Unterricht der Sekundarstufe I

Vortragende: Sabine Stuhlmann
Datum: 15.11.2025
Dauer: 11:30 ‑ 12:15 Uhr
Raum: 03.33
Plätze:noch 17 Plätze frei
Beitrags-Nr.VN 01
 
Es werden Unterrichtsbausteine für die Jahrgänge 5-10 vorgestellt bei denen die Lernenden Sprachkenntnisse erwerben. Das Thema Differenzierung in den Naturwissenschaften / in MINT speziell für Intensivklassen steht im Vordergrund.
Im Zuge der zunehmenden sprachlichen und fachlichen Heterogenität nimmt das Thema Differenzierung, auch in den Naturwissenschaften an Bedeutung zu. Daher werden diese beiden Aspekte speziell für Schülerinnen und Schüler nicht-deutscher Herkunftssprache der Sekundarstufe I in der Fortbildung besonders in den Fokus genommen.
Die Teilnehmenden lernen
- die Aspekte der fachlichen und sprachlichen Heterogenität kennen.
- die Möglichkeiten der fachlichen Differenzierung kennen.
- unter dem Aspekt der Förderung und Individualisierung konzipierte Experimente durchzuführen.
- die Grundprinzipien und Methoden des sprachbewussten Unterrichts kennen.