| Im Workshop lernen Sie Diagnoseaufgaben kennen, mit denen sich die Statistical Literacy – also die Fähigkeit, statistische Informationen und Argumentationen zu interpretieren und kritisch zu beurteilen – bei Abiturient:innen untersuchen lässt. Nach einem Überblick über die verschiedenen Inhaltsbereiche eines hierzu an der TU Darmstadt entwickelten Diagnosetests betrachten wir ausgewählte Aufgaben zu bedingten Wahrscheinlichkeiten in authentischen und relevanten Kontexten genauer. Anhand ausgewählter Beispiele werden typische Schülerantworten sowie Vorschläge für deren Bewertung diskutiert. Ziel ist es, praxisnahe Diagnoseaufgaben zur Überprüfung von Kompetenzen im Hinblick auf Statistical Literacy kennenzulernen und deren Potenzial für den eigenen Unterricht auszuloten. |