Aufbau eines LEGO-UV-vis-Spektrometers und Verfolgung einer Farbreaktion

Vortragender: Prof. Dr. Frank Schael
Datum: 15.11.2025
Dauer: 12:45 ‑ 14:45 Uhr
Raum: B15
Plätze:noch 21 Plätze frei
Beitrags-Nr.WC 02
 
Herstellung und Eigenschaften von Farbstoffen sind ein wichtiger Bestandteil des chemischen Curriculums. Um Schülern Farbstoffe und deren Wechselwirkung mit elektromagnetischer Strahlung spielerisch und fundiert zu demonstrieren, bietet sich das LEGO Spektrometer an.

Im angebotenen Workshop lernen die Teilnehmer das Spektrometer kennen und führen einfache Versuche zur Lichtabsorption selbständig durch. Eine Versuchsanleitung zum Zusammenbau des Spektrometers und einfachen Absorptions- und Fluoreszenzmessungen wird ausgegeben. Ziel der Versuche ist die Unterstützung bei der Entwicklung eines eigenen Versuchskonzeptes für den Schulunterricht.