Vortragender: | Dr. Peter Heinzerling |
Institution: | PH Freiburg |
Datum: | 10.11.2025 |
Dauer: | 11:00 ‑ 11:45 Uhr |
Raum: | CH |
Plätze: | noch 43 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | VC 24 |
Ferrofluid ist nichts anderes als fein gemahlenes magnetisches Eisenoxid - Vorkommen als Magnetit z.B. in Nordschweden. Es lässt sich recht einfach durch eine Säure-Base-Reaktion mit Vorkenntnissen der Sekundarstufe I darstellen. Zum Ferrofluid wird es durch Zugabe von Additiven. Seine Verwendung ist vielseitig: Hochleistungs-Schmiermittel, Membramsteuerung bei Leutsprechern, Transport von Wirkstoffen in der Medizin, Hyperthermie bei Krebsbehandlungen. Eine Arbeitsvorschrift findet sich in der Nanobox des Fonds der chemischen Industrie. iSe ist zeitaufwändig. Es wird eine einfache Methode mithilfe von Alltagsmaterialien vorgestellt. |