NURBS, die mathematische Grundlage für Animationsfilme

Vortragende: Prof. Dr. Dörte Haftendorn
Institution:Leuphana Universität
Datum: 11.11.2025
Dauer: 11:00 ‑ 11:45 Uhr
Raum: E1
Plätze:noch 31 Plätze frei
Beitrags-Nr.VM 14
 
NURBS, die mathematische Grundlage für Animationsfilme
Es wird erklärt, wie sich am Computer mit wenigen Steuerpunkten eine Kurve oder Figur ohne Ruckeln in eine andere verwandeln lässt. Die Mathematik dazu kann auf schulischem Niveau in wesentlichen Zügen verstanden werden. Der Funktionsbegriff sollte vorhanden sein, es kommen einfache Polynome und deren Summen vor.
Die Adressaten sollen verstehen und staunen, dass unsere digitale Welt ohne Mathematik nicht funktionieren würde.
Einen Eindruck gewinnen Sie im Internet unter www.mathematik-sehen-und-verstehen.de und im Buch Haftendorn et.al.: Höhere Mathematik sehen und verstehen 2 Auflage. hautsächlich Abschnitte 5.3.3 und 5.4, Springer Verlag.
Direkter Link zum geplanten Vortrag: https://masuv.web.leuphana.de/00vortraege/vortraege.htm. . Dort finden Sie sowohl alle Bilder und die zugehörigen GeoGebra-Dateien als auch mehrere Versionen des Vortrags in Powerpoint (*.pptx und *.pdf).
Einen 8-Seiten-Überblick bietet das Paper
https://masuv.web.leuphanna.de/00vortraege/NURBS/Haftendorn_NURBS_akgeo_2021.pdf