Im Gegensatz zu anderen Zahlenquadrate sind magische Quadrate schon seit vielen tausend Jahren bekannt und haben dennoch bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Sie lassen sich im Mathematikunterricht in den Bereichen Logik und Kombinatorik sowie in der Linearen Algebra integrieren. Ein Schwerpunkt dieses Beitrags liegt unter anderem auf der softwaremäßigen Konstruktion aller magischen Quadrate der Ordnung 4 auf Mikroprozessoren, wo es vor allem um die Suche nach der optimalen Lösungsstrategie geht. |