ESERO, Astronomie und Erdbeobachtung im zdi-Schüler:innenlabor - Lernen Sie die Angebote und Experimente von ESERO Germany kennen

Vortragende: Dr. Cristal Schult
Datum: 30.09.2025
Dauer: 13:30 ‑ 14:45 Uhr
Raum: zdi-Schüler:innenlabor
Plätze:noch 20 Plätze frei
Beitrags-Nr.WA 01
 
Der Weltraum und die Raumfahrt sind Themen, die die Schüler*innen faszinieren und begeistern. Das Institut für Physikdidaktik bietet seit einigen Jahren Experimente und Projekte im Bereich der Erdbeobachtung, der Astronomie und der Astrophysik an. In Kooperation mit ESERO Germany, dem offiziellen Bildungsbüro der ESA in Deutschland, werden Materialien entwickelt, Lehr-Lernformate und Fortbildungen angeboten. Dieser Workshop soll einen kurzen Überblick über die Lehr-Lernmittel und Angebote von ESERO geben, außerdem Experimente zur Erdbeobachtung und Astronomie vorstellen und mit einem Astronaut*innentraining abschließen. Der Workshop ist auch für fachfremde Lehrkräfte geeignet.