Vortragender: | Arthur Meier |
Institution: | DESY-Schülerlabor |
Datum: | 11.11.2025 |
Dauer: | 10:00 ‑ 11:30 Uhr |
Raum: | PHÜ |
Plätze: | noch 21 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | WP 04 |
Es werden Experimente zu grundlegenden Phänomenen der Radioaktivität und Kernstrahlung vorgestellt und durchgeführt. Als Strahlenquelle wird ausschließlich das natürlich vorkommende Isotop Kalium 40 in handelsüblichen kaliumhaltigen Nahrungsmitteln und Salzen verwendet. Die Experimente umfassen Messungen zur Reichweite und Durchdringungsfähigkeit von Beta- und Gammastrahlung, sowie zur empirischen Bestimmung der Halbwertszeit von Kalium 40. Zur Information: https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/strahlenschutz Vortragsfolien, siehe unter Materialien zum MNU-Kongress, Bochum, Beitrag Meier: https://nextcloud.mnu.de/s/RP6yy45GHBrrxxs Interessenten sollen bitte, soweit möglich, eigene Großflächenzählrohre und -Geräte mitbringen, eine begrenzte Anzahl wird vorgehalten. Anfragen und Absprachen bitte gern per email: arthur.meier@gmx.de |