In der Diskussion um Stickstoffüberdüngung und deren Auswirkungen auf die Umwelt sind interdisziplinäre Ansätze entscheidend, um die Authentizität des multiperspektivischen Systems zu wahren. Dieser Workshop richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe II und präsentiert eine innovative GeoGebra-Lernumgebung, die einen handlungsorientierten sowie interdisziplinären Ansatz zur Thematik verfolgt. Dabei leistet sie einen wertvollen Beitrag zu drei Querschnittsaufgaben: politische Bildung und Demokratieerziehung, Bildung für die digitale Welt und Medienbildung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im Sinne des didaktischen Doppeldeckers haben Teilnehmende die Möglichkeit, die Lernumgebung direkt zu erproben und Chancen sowie Herausforderungen hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten im Unterricht zu diskutieren. |