Kleine Roboter, große Wirkung – Spielerisch programmieren mit OzoBots

Vortragende: Sarah von Styp Rekowski
Datum: 24.11.2025
Dauer: 11:00 ‑ 12:30 Uhr
Plätze:noch 24 Plätze frei
Beitrags-Nr.WI 01
 
Wie kann man Grundschulkindern einen spielerischen Zugang zum Programmieren ermöglichen und ihre Problemlösekompetenz fördern? Und das am besten ganz ohne technische Vorkenntnisse? Die kleinen, vielseitigen OzoBots machen es möglich! In diesem praxisorientierten Workshop erleben die Teilnehmenden, wie kindgerechte Robotik den Einstieg in algorithmische Denkweisen erleichtert. OzoBots lassen sich sowohl durch das Zeichnen farbiger Linien als auch mit einer blockbasierten Programmiersprache steuern – ein idealer Weg vom Analogen ins Digitale. Der Workshop bietet Raum zum Ausprobieren, Entdecken und Fragenstellen: An verschiedenen Stationen können einfache Farbcodes, logische Abläufe und erste digitale Programme selbst gestaltet und getestet werden. Der Workshop richtet sich an Grundschul-Lehrkräfte, egal ob Sie schon Erfahrung mitbringen oder sich zum ersten Mal an die Informatik trauen. Neben der praktischen Arbeit gibt es konkrete Ideen für den Einsatz im Unterricht sowie Impulse, wie sich der OzoBot flexibel an unterschiedliche Niveaus und Lernsituationen anpassen lässt.