MINT-Schulprojekt am Rande des Weltalls

Vortragender: Marcel Dierig
Institution:Stratoflights GmbH & Co. KG
Datum: 11.11.2025
Dauer: 09:00 ‑ 09:45 Uhr
Raum: PHÜ
Plätze:noch 36 Plätze frei
Beitrags-Nr.VN 01
 
Kombinieren Sie naturwissenschaftliche Theorie und Praxis samt Lernerlebnis in einer außergewöhnlichen Schulprojektidee: Mit einfachsten Mitteln konstruieren Ihre Schüler*innen eine eigene Forschungssonde und senden kleine Kameras, Experimente und Messgeräte mit einem heliumgefüllten Wetterballon in die Stratosphäre. Durchfliegen Sie die Ozonschicht und experimentieren bei kaum noch vorhandenem Umgebungsdruck bei -65°C in 40.000 Metern Höhe! Dies ist drei Mal höher, als Flugzeuge fliegen! Somit fühlen sich Ihre Schüler*innen wie echte Wissenschaftler der NASA und erhalten als Belohnung spektakuläres Videomaterial und Messdaten aus einer Umgebung, wo das Schwarz des Weltalls und das Blau unseres Planeten sichtbar werden. Egal ob Schulprojektwoche, im normalen Unterricht oder einer AG: Zeigen Sie Ihren Schüler*innen auf, dass Naturwissenschaft mehr ist als bloße Theorie, man kann sie erleben! Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachsten Mitteln vom eigenen Schulhof Ihre eigene Mission an den Rand des Weltalls starten können.