Material, Experimente, Prüfungen – KI-Tools in didaktischen Szenarien

Vortragender: Prof. Dr. Martin Bracke
Datum: 24.11.2025
Dauer: 11:00 ‑ 12:30 Uhr
Plätze:noch 17 Plätze frei
Beitrags-Nr.WF 01
 
Diese Veranstaltung fokussiert sich auf drei zentrale Schwerpunkte der Anwendung von KI-Tools in der Bildung und gliedert sich in drei Säulen: * Erstellung von Unterrichtsmaterialien mithilfe von KI * Experimentieren mit KI * Prüfungsvorbereitung unter Einsatz von KI Die Veranstaltung bietet anhand der drei Szenarien einen umfassenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im Bildungsbereich und ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Erwartungen und Anforderungen an KI-Tools zu formulieren sowie deren Chancen und Grenzen zu diskutieren. Es werden neben Grundlagen zum Thema "Prompting" die Potentiale in den drei skizzierten Anwendungsfeldern vorgestellt und diskutiert. Um aktiv mitarbeiten uns ausprobieren zu können, ist ein Notebook/Tablet mit Nutzungsmöglichkeit eines KI-Tools (fobizz, ChatGPT, Claude, Gemini,...) erforderlich. Es kann auch die kostenlose Variante auf www.poe.com genutzt werden.