Abituraufgaben zum Thema „energetische Aspekte chemischer Reaktionen“ Sicheres Rechnen mit eindeutigen Symbolen und einfachen Formeln

Vortragender: Matthias Kremer
Institution:Ruhestand, früher Otto-Hahn-Gymnasium Tuttlingen
Datum: 11.11.2025
Dauer: 12:00 ‑ 12:45 Uhr
Raum: CH
Plätze:noch 45 Plätze frei
Beitrags-Nr.VC 01
 
Nach den Bildungsstandards für die allgemeine Hochschulreife sind „Enthalpie“ und „Satz von HESS“ bundesweit für alle Anforderungsniveaus verbindlich (KMK 2020). Vom IQB veröffentlichte Beispielaufgaben zeigen, auch im grundlegenden Anforderungsniveau dieses Themenbereichs werden Rechnungen zu Kalorimetrie und Reaktionsenthalpien im Abitur verlangt (IQB o.J.).
Diesbezügliche Angaben in den entsprechenden Kapiteln von Chemie-Lehrwerken wurde kürzlich auf dem didaktischen Prüfstand des MNU (MNU o.J.) betrachtet mit dem Ergebnis, dass dort uneinheitliche Vorgehensweisen -insbesondere, was die Einheit der Reaktionsenthalpie angeht (kJ oder kJ/mol)- und fachlich teilweise fragwürdige Angaben zu finden sind. Auch mit den Formulierungen in der math.-naturwiss. Formelsammlung des IQB (IQB 2024) wird das eigentlich völlig unproblematische Rechnen nicht wirklich einfacher und übersichtlicher.
Im Vortrag werden Größensymbole, Einheiten und Formeln vorgeschlagen, die sich fachlich an Vorgaben der IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry) orientieren, aber auch didaktisch gut überlegt und im Unterricht mehrfach erprobt sind. Sie lassen sich ohne Probleme auf die Größen Entropie und freie Enthalpie übertragen, die im erhöhten Anforderungsniveau zusätzlich vorkommen. Erfahrungen aus dem Schulunterricht haben gezeigt, mit diesen Vorschlägen kommen Lernende beim Rechnen und Formulieren der Lösungen gut zurecht.
Der Umgang mit den vorgeschlagenen Formeln wird im Vortrag anhand von Beispielaufgaben aus dem Bereich „energetische Aspekte chemischer Reaktionen“ demonstriert.
Literatur:
KMK 2020: https://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2020/2020_06_18-BildungsstandardsAHR_Chemie.pdf
IQB o.J.: https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/sammlung/naturwissenschaften/chemie/
IQB 2024: https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/dokumente/naturwissenschaften/
MNU o.J.: https://www.mnu.de/fachbereiche/didaktischer-pruefstand (Prüfstand hat Kommentarfunktion!)