Wie kann eine effektive Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung gelingen? Welche Maßnahmen können zusätzlich zum Bearbeiten alter Abituraufgaben ergriffen werden, um Schülerinnen und Schüler angemessen vorzubereiten?
Der zentrale Pool der gemeinsamen Abituraufgaben bietet hierfür geeignete Möglichkeiten. Es ist notwendig, die mathematischen Inhalte, Kompetenzen und Anforderungsbereiche der Aufgaben zu kennen und korrekt einschätzen zu können. Verschiedene Übungen wie z.B. die Einordnung einer Aufgabe nach Kompetenzen und Anforderungsbereichen oder die Erstellung einer eigenen Aufgabe für Teil A bieten zahlreiche Gelegenheiten, sich miteinander auszutauschen und Diskussionen anzuregen. |