Mathematik zum Anfassen – mathematische Experimente

Vortragender: Marcus Wagner
Datum: 24.07.2025
Dauer: 14:15 ‑ 16:30 Uhr
Raum: 0.05 (Haus 3A)
Plätze:nur noch Warteliste
Beitrags-Nr.WM 26
 
In Anlehnung an das Mathematikum in Gießen, ein mathematisches Mitmachmuseum, wurden Experimente für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe entwickelt. Von Klassikern wie dem Möbiusband bis zu geometrischen Körpern, Knobelspielen und Zahlentricks. Dabei wird auf möglichst einfache Handhabung und einfache Materialien Wert gelegt, so dass eine umgehende Umsetzung im regulären Matheunterricht aber auch in Vertretungsstunden in unterschiedlichen Klassenstufen möglich wird. Im Rahmen des Workshops wird eine Auswahl von Experimenten vorgestellt. Die teilnehmenden Lehrkräfte haben die Möglichkeit, diese selbst zu erproben und es werden Anregungen zum Einsatz in der Schule gegeben. Marcus Wagner ist Mathematik- und Physiklehrer am Marie-Curie-Gymnasium in Hohen Neuendorf. Zusammen mit Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher (Uni Gießen) ist er Autor der Bücher „Wie man einen Würfel aufpustet“ und „Wie man durch eine Postkarte steigt“..