Grundvorstellungen im Mathematikunterricht entwickeln
Vortragende: Martina Liebchen
Institution:08K12
Datum:24. Juli 2025
Zeit:14:15 ‑ 16:30 Uhr
Raum:1.01 (Haus 3B)
Plätze:noch 8 Plätze frei
Beitrags-Nr.WM 11

Wir wissen, dass problemorientierte Lernphasen, in denen mathematische Fähigkeiten flexibel angewendet werden sollen, unseren Schülerinnen und Schülern schwerfallen. Häufig fehlen tragfähige Grundvorstellungen, die mathematische Begriffe mit realen Sachsituationen und anschaulichen Deutungen verbinden.

Aber was sind eigentlich Grundvorstellungen? Wie erkenne ich als Lehrerin oder Lehrer wesentliche mathematische Strukturen eines Begriffs oder Verfahrens? Und wie kann man tragfähige Vorstellungen aufbauen, weiterentwickeln und fördern?

In diesem Workshop soll gemeinsam versucht werden, Antworten auf diese Fragen zu geben, die auf bekannte didaktische Prinzipien und Methoden zurückzuführen sind, die zwar sicher bekannt sind, doch bislang zu wenig umgesetzt werden.