| Vortragender: | Dr. Wolfgang Riemer |
| Institution: | ZfsL |
| Ort: | Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA), Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde |
| Datum: | 24. Juli 2025 |
| Zeit: | 14:15 ‑ 16:30 Uhr |
| Raum: | 0.03 (Haus 2A) |
| Plätze: | noch 3 Plätze frei |
| Beitrags-Nr. | WM 08 |
Über den Unsinn von „Signifikanztests auf Rezept“ wurde schon viel geschrieben *).
Deswegen werden Signifikanztests in vielen Bundesländern durch die sehr viel sinnvolleren / zugänglicheren Konfidenzintervalle abgelöst. Solange man noch testen muss und noch nicht schätzen darf, ist es sehr sinnvoll, zusammen mit Schülerinnen und Schülern die mit Signifikanztests verbundenen Rituale kritisch zu hinterfragen und Aufgabenmuster zu analysieren. Bei geschicktem - handlungsorientiertem - Vorgeht, kann man aber auch diesem Thema einen allgemeinbildenden Wert abringen.
Das soll in diesem Experimentalvortrag versucht werden.
*) vgl. z. B. N. Henze, KIT Karlsruhe: https://www.youtube.com/watch?v=bwMIo8Vocnc