Analysis mit GeoGebra
Vortragender: Dr. Ulrich Döring
Institution:Eeimerswalder Steig 25
Datum:24. Juli 2025
Zeit:11:00 ‑ 13:15 Uhr
Raum:0.01 (Haus 2B)
Plätze:noch 4 Plätze frei
Beitrags-Nr.WM 03

Mithilfe von Geogebra kann man den Analysisunterricht auf verschiedenartige Weise bereichern durch

Dynamische Arbeitsblätter:
1. Tangentensteigung als Grenzwert von Sekantensteigungen,
2. Ableitungsfunktion durch grafisches Differenzieren,
3. Flächeninhalt unter der Normalparabel (Streifenmethode),
4. Kegelvolumen durch Intervallschachtelung.

Visualisierung von Extrem- und Parameteraufgaben:
1. Maximale Fläche unter einer Parabel,
2. minimaler Abstand Punkt/Graph,
3. Schachtel maximalen Volumens (3 D-Animation),
4. Fläche unter einer Parabelschar parametrisch,
5. Flächenteilung parametrisch,
6. Fläche zwischen Kurvenschar und Gerade parametrisch,
7. Quadrat zwischen Punkt auf einem Graphen und dem Diagonalpunkt (Zabiaufgabe 2016).

Veranschaulichung:
Rotationskörper durch dreidimensional-parametrisches Zeichnen.

Die einzelnen Anwendungen werden zunächst in 2 Demonstrationsphasen vorgeführt. Sie können die Beispiele dann jeweils anschließend (teilweise) selbst erarbeiten.

Bitte bringen Sie einen Laptop mit der Geogebraversion 5 (nicht 6!) mit.