Vortragender: | Maik Riecken |
Institution: | Medienzentrum Cloppenburg |
Datum: | 11. November 2024 |
Zeit: | 14:00 ‑ 14:45 Uhr |
Raum: | Aula |
Plätze: | noch 119 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | 42 |
Generative KI erfährt immer noc einen großen Hype. Zahlreiche Anbieter versprechen im schulischen Kontext Entlastung bei der Erstellung von Unterrichtsmaterial, bei der Korrektur von Schüler:innentexten oder versprechen im Übungsbereich Systeme, die sich automatisch und individuell auf die Bedarfe von Schüler:innen einstellen. Dabei kommen oft Schnittstellen zum Einsatz, die eine menschenähnliche Kommunikation ermöglichen sollen.
Kann das bei Systemen funktionieren, die Ausgaben überwiegend auf Basis von statistischen Berechnungen generieren? Werfen Sie in diesen Vortrag einen Blick hinter den Vorhang heutiger KI-Systeme. Durch ein vertieftes Verständnis von deren Funktion werden Sie in der Lage sein, effizientere Eingaben mit besseren Ergebnissen zu machen, aber auch einen kritischen Blick auf die Grenzen derartiger Systeme werfen.