Bewegungsanalyse mit dem Tablet - Der Workshop
Vortragender: Cord Gerken
Institution:St.-Viti-Gymnasium
Datum:12. November 2024
Zeit:12:00 ‑ 13:30 Uhr
Raum:PHÜ
Plätze:noch 8 Plätze frei
Beitrags-Nr.80

Dank der integrierten Digitalkamera eignen sich Smartphones und Tablets zur Aufnahme von Bewegungen – im Labor und insbesondere im Alltag. Ein physikalisches Experiment oder eine Alltagssituation kann mit Hilfe der eingebauten Kamera aufgenommen und anschließend hinsichtlich physikalisch relevanter Größen analysiert werden.

Statt mit Fahrbahn und Schwefel erreicht man so nachhaltig und ohne Materialverbrauch ein Verständnis über Bewegungen und deren Veränderungen.

Durch die Aufnahme können zudem Vorgänge "konserviert" und anschließend analysiert werden, deren Wiederholung schwierig, aufwändig oder kostenintensiv ist. Ebenso lassen sich durch die "Konservierung" Vorgänge untersuchen, die sehr langsam oder sehr schnell stattfinden.

In diesem Workshop kann die Analyse an selbst erstellten Videos von Bewegungsvorgängen erlernt und geübt werden. Für den Start nutzen wir vorbereitete "Konserven".

Falls das eigene Tablet verwendet werden soll, könnte folgende kostenlose Software installiert sein oder noch vor Ort (mit WLAN) installiert werden:

- Viana 2 (https://apps.apple.com/de/app/viana-2/id1554845327) (nur für iPads verfügbar)
- Vernier Graphical Analysis G‪W (apps.apple.com/us/app/vernier-graphical-analysis-gw/id522996341) (nur für iPads verfügbar)

Ergänzend können Leih-iPads durch den Referenten zur Verfügung gestellt werden.