Vortragender: | Cord Gerken |
Institution: | St.-Viti-Gymnasium |
Datum: | 12. November 2024 |
Zeit: | 11:00 ‑ 11:45 Uhr |
Raum: | PHÜ |
Plätze: | noch 26 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | 73 |
Dank der integrierten Digitalkamera eignen sich Smartphones und Tablets zur Aufnahme von Bewegungen – im Labor und im Alltag. Ein physikalisches Experiment oder eine Alltagssituation wird mit Hilfe der eingebauten Kamera aufgenommen und anschließend schon ab Klasse 7 hinsichtlich physikalisch relevanter Größen analysiert. Mit Hilfe von Tablets statt Fotoapparat und Laptop kann die bekannte Videoanalyse deutlich vereinfacht und beschleunigt werden.
In dem Vortrag werden neben der didaktischen Einordnung vor allem Experimente mit "Live-Aufnahmen" sowie mit "Konserven" ausgewertet. So soll z. B. überprüft werden, ob die Menschen tatsächlich auf dem Mond waren.
Wer die Analyse angeleitet selbst ausprobieren möchte kann zusätzlich (oder alternativ) den anschließenden Workshop zum gleichen Thema besuchen.