Vortragender: | Robert Mews |
Co-Autoren: | Michael Planer (Oberschule in den Sandwehen) |
Institution: | Senatorin für Kinder und Bildung Bremen, Referat 20 |
Datum: | 12. November 2024 |
Zeit: | 09:00 ‑ 09:45 Uhr |
Raum: | E3 |
Plätze: | noch 31 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | 47 |
Makerspaces sind Orte des zeitgemäßen Lernens und entstehen vermehrt auch an Schulen. Der Ansatz: einfach ausprobieren, Fehler annehmen und kreative Lösungen finden. Beim Making entdecken Jugendliche analoge und digitale Werkzeuge. Sie arbeiten selbstständig und auf Augenhöhe mit Erwachsenen. Sie können dabei experimentieren und wichtige Kenntnisse im Bereich IT erwerben.
In diesem Vortrag blicken wir aus der Schulpraxis auf Makerspaces. Wir geben Beispiele und Tipps zur Entstehung, zu Stolpersteinen und vor allem die vielen Möglichkeiten.