QuaMath in Bremen
Vortragender: Dr. Christian Eurich
Co-Autoren:Dr. Anja Rother, Landeskoordinatorin "QuaMath" und Lehrkraft an der Helmut Schmidt Schule; und Stefan Härtel, Landeskoordinator "QuaMath" und Fachleiter für Mathematik
Institution:Die Senatorin für Kinder und Bildung
Datum:12. November 2024
Zeit:10:00 ‑ 10:45 Uhr
Raum:E2
Plätze:noch 4 Plätze frei
Beitrags-Nr.58

2023 ist das von der Kultusministerkonferenz (KMK) im Verbund mit 15 Bundesländern initiierte Programm „QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungsqualität in Mathematik entwickeln“ gestartet. Entwickelt und organisiert wird das Programm vom Deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM). Das Ziel von QuaMath ist es, den Mathematik-Unterricht in Deutschland fachdidaktisch nachhaltig zu stärken und dabei die Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern intensiver einzubeziehen. Im Vortrag stellen wir die Grundideen von QuaMath und die Implementierung im Land Bremen vor. Dazu zählen u. a. die didaktischen Leitideen von QuaMath, die Struktur der geplanten Fortbildungen und insbesondere auch die Verbindung zum Landesprogramm „Mathe sicher können“ (MSK), das ebenfalls aus der Feder des DZLM stammt. Als Teilnehmer:in bekommen Sie fünf didaktische Prinzipien von QuaMath an die Hand, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können, um diesen nachhaltiger, differenzierter und insgesamt erfolgreicher zu gestalten.