Entdeckung von Nichtlokalität mit Kausalität
Vortragender: Dr. Hans-Otto Carmesin
Institution:Studienseminar Stade und Gymnasium Athenaeum
Datum:12. November 2024
Zeit:13:00 ‑ 13:45 Uhr
Raum:PH
Plätze:noch 33 Plätze frei
Beitrags-Nr.88

Basierend auf Versuchen zur Emission und Absorption von Licht bei LEDs zeigen wir die Quanteneigenschaft. Mit Experimenten von Licht am Doppelspalt entdecken wir die Nichtlokalität. Allgemeiner zeigen wir, dass Licht universell quantisiert sowie Nichtlokalität aufweist.
Aber Einstein hielt Nichtlokalität und überlichtschnelle Fernwirkung für spukhaft [1] und sah darin eine Kausalitätsverletzung [2]. Wir analysieren Einsteins Beispiel [2]. Dabei zeigen wir, warum überlichtschnelle Fernwirkung keine Kausalitätsverletzung bewirkt.
Einstein hat ein Prinzip der Lokalität [1] für unmittelbare Fernwirkung formuliert. Heute wissen wir: Volumen hat eine Energiedichte. Volumenportionen haben somit eine Energie und sind nach dem Hacking – Kriterium [3] real. Eine aus evidenten Eigenschaften hergeleitete Volumendynamik [5] zeigt: Volumenportionen können überlichtschnelle Fernwirkungen von Quanten vermitteln. Somit ist überlichtschnelle Fernwirkung nicht unmittelbar und verletzt nicht Einsteins Prinzip der Lokalität.
Einsteins Prinzip der Lokalität schließt vermittelte Fernwirkung aus, über die er nichts wusste und logischerweise kein Prinzip aufstellte.
Wir zeigen die universelle Quantenentstehung, Nichtlokalität und Kausalität ohne Verletzung von Einsteins Lokalitätsprinzip. Ich berichte über Erfahrungen aus dem Unterricht in Klassen 12 bis 13 und in AGs. Die Unterrichtskonzepte sind direkt anwendbar [4,5].
[1] Einstein, A. (1948): Quanten-Mechanik und Wirklichkeit. Dialectica, 2 (3-4), 320-324.
[2] Einstein A. (1907): Über das Relativitätsprinzip und die daraus gezogenen Folgerungen. Jahrbuch der Relativität und Elektronik, 4, 411-462.
[3] Hacking, I. (1983): Representing and Intervening. Cambridge: Cambridge University Press.
[4] Burisch, C. u. a. (2024): Universum Physik, Niedersachsen, Qualifikationsphase, Berlin: Cornelsen.
[5] H.-O. Carmesin (2024): How Volume Portions Form and Found Light, Gravity and Quanta. Berlin: Verlag Dr. Köster.