Experimente mit dem Schulröntgengerät
Vortragender: Dr. Karl-Heinz Wietzke
Institution:LD Didactic GmbH
Datum:11. November 2024
Zeit:09:00 ‑ 09:45 Uhr
Raum:PH
Plätze:noch 27 Plätze frei
Beitrags-Nr.8

Klassische Physikthemen aus der Sekundarstufe 2 wie Atomhülle, Compton, Kristallstrukturen aber auch Strahlenoptik, Absorption und natürlich Strahlenschutz können im Unterricht wunderbar mit einem Röntgengerät im Experiment herausgearbeitet werden. Das hilft den Schülerinnen und Schülern, die Konzepte besser zu verstehen.
Praxisrelevante Themen aus anderen Feldern wie Bildgebung oder Analyse von Legierungen sind ebenfalls möglich, vom Gepäckscanner am Flughafen bis hin zur vor-Ort Untersuchung von Marsgestein.
Im Vortrag wird die Breite der Möglichkeiten in Experimenten dargestellt und die Anbindung des Röntgengerätes an die bekannte Software CASSYLab gezeigt.
Abschließend erfolgt eine kurze Darstellung der organisatorischen Punkte für den Betrieb eines Röntgengerätes an der Schule und wie Schüler und Schülerinnen selbst am Gerät tätig werden können.