Praxisnahe Chemieexperimente und mehr - Das Lehrerfortbildungszentrum NordWest stellt sich vor
Vortragender: Ralph Hamberg
Co-Autoren:Prof. Dr. Marco Beeken
Institution:Universität Osnabrück
Datum:11. November 2024
Zeit:12:00 ‑ 12:45 Uhr
Raum:CH
Plätze:noch 21 Plätze frei
Beitrags-Nr.38

Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Chemieunterrichts ist entscheidend für eine zukunftsorientierte Bildung. Insbesondere praxisnahe Experimente und die fortlaufende Qualifizierung von Lehrkräften spielen eine zentrale Rolle, um Schülerinnen und Schüler für die naturwissenschaftlichen Fächer zu begeistern und ihnen gleichzeitig fundiertes Wissen zu vermitteln. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet das Lehrerfortbildungszentrum NordWest ein breites Spektrum an Fortbildungen und Workshops an, die speziell auf die Bedürfnisse von Chemielehrerinnen und -lehrern ausgerichtet sind. Um den Herausforderungen des modernen Chemieunterrichts gerecht zu werden, wurde am Lehrerfortbildungszentrum NordWest ein umfangreiches Fortbildungsangebot entwickelt. Dieses umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die in enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis erarbeitet wurden. Die Fortbildungen richten sich gleichermaßen an erfahrene Lehrkräfte, die neue Inspirationen für ihren Unterricht suchen, als auch an junge Kolleginnen und Kollegen, die ihr fachliches und fachdidaktisches Fundament festigen möchten.
Während des Vortrags werden sowohl das Angebot des Lehrerfortblldungszentrums vorgestellt und ausgewählte Experimente praktisch präsentiert und fachlich sowie didaktisch eingeordnet.
Neben den Experimenten wird auch ein Überblick in die didaktischen Konzepte die im Lehrerfortbildungszentrum NordWest vermittelt werden, gegeben.
Abschließend bietet der Vortrag, gemäß der Philosophie des LFBZ NordWest, das nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern auch ein Raum des Austauschs und der Vernetzung ist, Raum für Fragen sowie Diskussionen.