„Beruf in der Box“ Projekt zur Berufsorientierung im Chemieunterricht der Sek I mit ausleihbaren Experimentierboxen
Vortragender: Dr. Moritz Krause
Co-Autoren:Rebecca Tscheslog, Rieke Schüßler, Tim Arloff
Institution:Universität Bremen
Datum:11. November 2024
Zeit:09:00 ‑ 09:45 Uhr
Raum:CH
Plätze:noch 32 Plätze frei
Beitrags-Nr.7

Zur Intensivierung und Unterstützung der Berufsorientierung im Chemieunterricht der Sekundarstufe I wurden seitens der Chemiedidaktik der Universität Bremen Experimentierkästen entwickelt, die im Ausleihverfahren (im Land Bremen) an den Schulen vor Ort genutzt werden können. Begleitend zu den Experimentierkästen wurde eine digitale MindMap entwickelt, um Einblicke in die dreizehn Berufe zu erhalten. Außerdem wurden die Versuchsdurchführungen und Auswertungen digital aufbereitet und können mit den iPads und der App Prezi optimal genutzt werden. Beispiele für chemienahe Berufe sind: Lebensmittelchemiker:in, Gebäudereiniger:in, Fachkraft für Wasserwirtschaft und Gold- und Silberschmied:in. Die Lernumgebung, Versuchsdurchführungen und Experimente können auch in anderen Bundesländern genutzt werden. Es müssen lediglich die Materialien für die Experimente an den Schulen vorhanden sein. Es wurde darauf geachtet, dass keine speziellen Materialien nötig sind.