Vortragende: | Franziska Hund |
Co-Autoren: | Sarah Hentschel |
Institution: | KGS Sehnde |
Datum: | 11. November 2024 |
Zeit: | 10:00 ‑ 10:45 Uhr |
Raum: | CH |
Plätze: | noch 14 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | 19 |
In den Köpfen der meisten Lernenden knallt und explodiert es im Chemieunterricht pausenlos und wenn wir ehrlich sind, dann lebt der Chemieunterricht von Experimenten. Damit diese auch bei fachfremd unterrichtenden Lehrkräften oder Quereinsteigern gut gelingen, braucht es ein bißchen Übung. Dieser Experimentalvortrag zeigt anhand von kleinen alternativen Experimenten Möglichkeiten auf den Unterricht praktisch und doch sicher zu gestalten. Schülernahe Aufgabenformate erhöhen die Motivation und eröffnen Möglichkeiten Unterrichtsergebnisse kreativ zu gestalten (z.B. durch SketchNotes, Erklärvideos, Apps etc.). Thematisch orientieren wir uns am Anfangsunterricht im Fach Chemie mit dem Schwerpunkt "Stoffe und ihre Eigenschaften". Im Anschluss besteht die Möglichkeit die Experimente zu testen und Erfahrungen auszutauschen.